Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Sisymbrium orientale L.

Syn.: Brassica subhastata WiILLD.

Sisymbrium columnae JACQ.

Sisymbrium longesiliquosum WILLK.

Sisymbrium orientale L. ssp. orientale

Sisymbrium subhastatum (WILLD.) HORNEM.

(= Morgenländische Rauke, Morgenland-Rauke, Orientalische Rauke)

Natürliche Vorkommen: Portugal (vereinzelt im Süden und um Lissabon), Spanien (recht verbreitet mit Ausnahme des südwestlichen Quadranten; auch auf den Balearen), Frankreich (mit Korsika), Österreich (fehlt in Vorarlberg und Tirol), Polen, Tschechien, Slowakei, Italien (mit Sardinien und Sizilien), ehemaliges Jugoslawien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Griechenland (alle Regionen des Festlands mit Peloponnes und alle Inselgruppen), Türkei (europäischer Teil und Anatolien), Georgien, Aserbaidschan, Syrien, Libanon, Israel, Jordanien, Irak, Iran, Turkmenistan, Pakistan, Indien, China, Arabische Halbinsel, Sinai, Lybien, Tunesien, Algerien und Marokko; einschleppt in Belgien, in den Niederlanden, in Irland, Großbritannien, Deutschland (in Sachsen und Sachsen-Anhalt auch eingebürgert), Skandinavien, Finnland, im Baltikum, in der Schweiz, in der Ukraine, in Weißrussland und Russland (europäischer Teil und Ferner Osten); eingebürgert oder eingeschleppt in Südkorea, Japan, Australien, Neuseeland, Kanada, in den USA, in Mexiko, Peru, Bolivien, Argentinien und Chile

Äcker, Wegränder und Böschungen; planar bis kollin(montan)

V-VII

Brassicaceae; auch: Cruciferae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Sankt Margarethen im Burgenland, 25.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Sankt Margarethen im Burgenland, 25.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Zicksee, 03.06.2023: